Neue Religionen

Neue Religionen
   ist ein Begriff der Religionswissenschaft, der neue, im 19. u. 20. Jh. entstandene Religionen umfaßt u. nicht nur das Erwachen einer neuen Religiosität meint. Synkretistische Religionsneubildungen sind besonders für Japan, Korea, Indien registriert. In weiteren Kreisen bekannt geworden sind die im Iran entstandene Baha’i-Religion u. im Westen die Mormonen u. Zeugen Jehovas. In Lateinamerika u. dort, wo eine ”indigene “ Bevölkerung existiert, sind neu organisierte Kultformen unter Rückgriff auf Traditionselemente zu beobachten. Außer den vielfältigen kultischen Ritualen u. der Neigung zu emotionalen Ekstasen ist vor allem eine starke Tendenz zu ”Universalisierung“ zu konstatieren. Von theol. Seite werden sie häufig als Beweise für die Überlebenskraft des religiösen menschlichen Bedürfnisses angesehen; nicht zu verkennen ist, daß sie oft eine Antwort auf Kolonial-Christentum u. Mission ohne Inkulturation sind.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • neue Religionen — neue Religionen,   religionsgeschichtlicher Fachbegriff für die in der Neuzeit (v. a. seit Mitte des 19. Jahrhunderts) entstandenen religiösen Bewegungen, die entweder von ihren Herkunftsreligionen als Häresien oder Sekten ausgegrenzt wurden,… …   Universal-Lexikon

  • Neue Religionen in Japan — Shinshūkyō (jap. 新宗教) sind Neue Religiöse Bewegungen in Japan. Sie sind in Japan auch als Shinkō shūkyō (新興宗教) bekannt. Japanische Religionswissenschaftler klassifizieren alle seit Mitte des 19. Jahrhunderts gegründeten religiösen Organisationen… …   Deutsch Wikipedia

  • Religionen — Als Religion bezeichnet man eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller Phänomene, die menschliches Verhalten, Handeln und Denken prägen und Wertvorstellungen normativ beeinflussen. Es gibt keine wissenschaftlich allgemein anerkannte Definition… …   Deutsch Wikipedia

  • Religionen in Japan — In Japan haben immer mehrere religiöse Glaubensformen nebeneinander bestanden und sich zu einem Synkretismus vermischt. Die wichtigsten sind der Shintō und der Buddhismus, der Japan im 5. oder 6. Jahrhundert erreichte. Daneben gab es chinesische… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Religiöse Bewegung — Der Begriff Neue Religiöse Bewegung wird verwendet, um möglichst wertfrei religiöse Gruppen zu bezeichnen und löste die frühere Bezeichnung Jugendsekte ab. Es gibt verschiedene mögliche Definitionen des Begriffs. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue religiöse Bewegung — Der Begriff Neue religiöse Bewegung wird verwendet, um möglichst wertfrei religiöse Gruppen zu bezeichnen. Es gibt verschiedene mögliche Definitionen des Begriffs. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionskriterien 2 Quellen 3 Literatur 4 Siehe auch: 5… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue religiöse Gemeinschaft — Der Begriff Neue religiöse Bewegung wird verwendet, um möglichst wertfrei religiöse Gruppen zu bezeichnen. Es gibt verschiedene mögliche Definitionen des Begriffs. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionskriterien 2 Quellen 3 Literatur 4 Siehe auch: 5… …   Deutsch Wikipedia

  • Religionen in Nordrhein-Westfalen — Der Kölner Dom ist das größte Kirchengebäude und die größte Touristenattraktion des Landes. Das Bild der Religionen in Nordrhein Westfalen wird nicht von einer einzigen Konfession dominiert. Nordrhein Westfalen ist aus historischen Gründen… …   Deutsch Wikipedia

  • Religionen in China — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Religionen in der Volksrepublik China — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”